
Gesuch: Deutsch-palästinensisch*er Protagonist*in für einen Dokumentarfilm gesucht
Wir suchen eine Person, die bereit ist, uns Einblicke in ihren Alltag zu gewähren, um palästinensische Lebensrealitäten in Deutschland sichtbar zu machen.
Hast du Lust, Teil unseres Projekts zu werden? Könntest du dir vorstellen, uns in deine Welt mitzunehmen?
Mit diesem Film möchten wir ein differenziertes Bild des palästinensischen Lebens in Deutschland zeichnen, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven in den gesellschaftlichen Diskurs über Palästina einbringen. Dafür suchen wir dich!
Über uns
Wir sind Jule und Manuel und haben bereits an verschiedenen dokumentarischen Projekten in Palästina, Tunesien und Deutschland gearbeitet.
Jule Schneidermeier – Regisseurin und Ethnologin
Seit einem interkulturellen Theaterprojekt in Bethlehem beschäftigt mich die Situation in Israel/Palästina immer wieder. Während meines sechsmonatigen Auslandsemesters in Ramallah konnte ich tief in das Leben in der Westbank eintauchen und erfahren, wie Menschen ihren Alltag in einem komplexen politischen Umfeld gestalten. Mich fasziniert besonders, wie gesellschaftliche Machtverhältnisse sich in persönlichen Geschichten und Alltagssituationen widerspiegeln. Mit unserem aktuellen Filmprojekt in Deutschland möchte ich genau diese Perspektiven aufgreifen:
Wie gestalten palästinensische Menschen ihr Leben hier? Welche Herausforderungen und Chancen begegnen ihnen? Unser Ziel ist es, diese Geschichten filmisch zu erzählen und so neue Impulse für den gesellschaftlichen Dialog zu schaffen.
Manuel Linke – Kameramann
Für mich ist die dokumentarische Arbeit eine besondere Möglichkeit, authentische Geschichten zu erzählen, die Menschen berühren und zum Nachdenken anregen. Mit der Kamera tauche ich in neue Welten ein, um echte Momente einzufangen und sie in einer emotionalen Bildsprache zu übersetzen. Mein Ziel ist es, die Zuschauer*innen nicht nur mitzunehmen, sondern sie durch die Kraft der Bilder nachhaltig zu inspirieren. Ich freue mich darauf, deine Geschichte begleiten zu dürfen.
So kannst du uns erreichen
Hast du Interesse oder Fragen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an JuMa-Dokus@manuel-linke.de oder und erzähle uns ein wenig über dich: Wer bist du und wie sieht dein Alltag aus?
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich kennenzulernen!